Neue Infpro Studie „Wertschöpfungspotenziale 4.0
Die neue Studie „Wertschöpfungspotenziale 4.0“, die wir gemeinsam mit dem baden-württembergischen Wirtschaftsministerium finanziert haben, liegt nun vor. Ziel war es, mit Unterstützung der Hochschule Karlsruhe, dem Fraunhofer Instituts (ISI) und den Daten des Statistischen Bundesamts einen wissenschaftlichen Nachweis zu führen, welche Wertschöpfungspotenziale in der deutschen Industrie vorhanden sind. Es sind bemerkenswerte Ergebnisse zutage getreten.