Prof. Dr. Steffen Kinkel

 

Leiter des Instituts für Lernen und Innovation in Netzwerken (ILIN) Fakultät für Informatik und Wirtschaftsinformatik.

Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft

 

Kontakt

Prof. Dr. Steffen Kinkel I LinkedIn

E-Mail: steffen.kinkel@h-ka.de

 

 

Schwerpunkte 

Wertschöpfungsketten

Offshoring

Reshoring

Outsourcing

Insourcing

Industrie 4.0

Kurzbiographie

Prof. Dr. Steffen Kinkel ist Professor für International Management, Innovationsmanagement und International Business Networks im Fachbereich Wirtschaftsinformatik der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft. Er ist Gründer und Leiter des Instituts für Lernen und Innovation in Netzwerken (ILIN).

Von Juli 2004 bis Juli 2012 war er Leiter des Competence Center “Industrie- und Serviceinnovationen” im Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI. Prof. Kinkel koordinierte zahlreiche nationale und internationale Forschungsprojekte. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen globale und lokale Wertschöpfungsketten, Offshoring und Re-/Backshoring, Outsourcing und Insourcing, Industrie 4.0, digitale Geschäftsmodelle, digital unterstützte Kompetenzentwicklung, Produktions- und Innovationsnetzwerke, Standortbewertung sowie Technologieplanung und -vorausschau. Aktuell ist er Koordinator des vom BMBF geförderten, regionalen Kompetenzzentrums KARL – Künstliche Intelligenz für Arbeit und Lernen in der Region Karlsruhe.