Expertenbeiträge
Hier veröffentlichen wir die Beiträge der infpro Expertinnen und Experten
zu wichtigen Themen, mit denen sich das Institut aktuell befasst.
Go West
Go West oder warum investieren deutsche und europäische Unternehmen immer stärker in den USA? Ein Beitrag von Dr. Oliver Prause. Früher war es der Lockruf des Goldes der die Menschen nach Amerika zog, heute sind es die milliardenschweren Lockangebote des US-Subventionspaketes "Inflation Reduction...
Deutschland und Europa benötigen eine abgestimmten Industriepolitik
Minister Habecks "Bridge over Troubled Water" oder warum Deutschland und Europa dringend eine abgestimmte Industriepolitik benötigen. Ein Beitrag von Dr. Oliver Prause. Vielleicht hat sich Wirtschaftsminister Robert Habeck während seines Flugs in die USA die wundervolle Ballade von Simon &...
Arzneimittelproduktion nach Deutschland holen
Arzneimittelproduktion nach Deutschland holen. Medikamentenmangel und Abhilfemaßnahmen. Ein Beitrag von Dr. Oliver Prause. Fiebersäfte, Antibiotika, Insulin oder Krebsmedikamente waren Ende des Jahres flächendeckend kaum noch erhältlich oder komplett vergriffen. Das Bundesinstitut für Arzneimittel...
Wo geforscht wird, wird auch produziert
Pharmastandort Deutschland - Prioritäten richtig setzen. Ein Beitrag Dr. Josef M. Hofer. Der Forschungs- und Produktionsstandort Deutschland verliert im internationalen Vergleich kontinuierlich an Bedeutung. Früher war Deutschland die Apotheke der Welt, heute sind China und Indien die Apotheke...
Starke Lieferketten
Starke Lieferketten für eine starke deutsche Wirtschaft. Ein Beitrag von Professor Dr. Jörg Lux. In den vergangenen 25 Jahren hat sich die Deutsche Wirtschaft intensiv weiterentwickelt. Fokussierung auf Kernkompetenzen, die Erschließung der internationalen Märkte und innovative Technologien haben...
Quo vaditis Produktion?
Wohin geht die Produktion? Ein Beitrag von Andreas Lugert und Lothar Dörr. In ihrer Ausgabe vom 7.9.2022 beschwört die SZ das „Gespenst der Deindustrialisierung“ herauf und prophezeit einen regelrechten Exodus produzierender Unternehmen aus Deutschland, gekrönt von zahlreichen Insolvenzen...
Not harder but smarter
Don´t work harder but work smarter. Gastbeitrag von Prof. Dr. Eckehard Müller. Fachkräftemangel ist ein Thema, das ständig für neuen Diskussionsstoff sorgt. Studien zeigen nahezu einhellig, dass wir einen Fachkräftemangel haben und sich dieser noch verschärft, da durch den demografischen Wandel...
Klare Kante beim Cosco Deal
Die Abhängigkeit zu China steigt. Ein Beitrag von Dr. Oliver Prause Nach Informationen der Süddeutschen Zeitung haben die sechs Ministerien, die den Deal zwischen dem Hamburger Hafenlogistiker HHLA und dem chinesischen Terminalbetreiber Cosco Shipping Ports Limited bislang abgelehnt hatten, ihren...
Digitale Qualifizierung
Digitale Qualifierung reduziert den Fachkräftemangel. Ein Beitrag Prof. Dr. Volker Engert. Ich bin davon überzeugt: Mit effizienten digitalen Qualifizierungsmöglichkeiten können wir den Mangel an Fachkräften reduzieren. Viele Unternehmen haben die Möglichkeiten einer effizienten digitalen...