“Resilienz der Lieferkette ist die Fähigkeit, durch flexible Notfallplanung und Prognosen schnell auf Betriebsstörungen zu reagieren – von der Bezugsquellenfindung über die Logistik bis hin zur endgültigen Lieferung von Produkten und Dienstleistungen.” ...
Starke Lieferketten für eine starke deutsche Wirtschaft. Ein Beitrag von Professor Dr. Jörg Lux. In den vergangenen 25 Jahren hat sich die Deutsche Wirtschaft intensiv weiterentwickelt. Fokussierung auf Kernkompetenzen, die Erschließung der internationalen Märkte und...
Materialalternativen zu Force-Majeure-Kunststoffen? Ein Gastbeitrag von Dipl.-Ing. Stefan Schmidt. Das Jahr 2022 ist gezeichnet von Rohstoffverknappungen, wie noch nie. Seit Ende 2020 jagt eine Force-Majeure-Meldung die nächste. Diese beschränken sich nicht mehr nur...
Energiewende mit Perspektive. Im Rahmen der Reihe „Denker der Wirtschaft“ des Magazins DAS INVESTMENT wurde ein Beitrag von Prof. Dr. Kai Lucks, dem Vorstandsvorsitzenden des Bundesverbands Mergers & Acquisitions mit dem Thema: „Deutschland schlittert...