Das ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. in Düsseldorf ist eine der renommierten Forschungsinstitutionen in den Disziplinen Arbeitswissenschaft und Betriebsorganisation. Unsere Arbeit zielt primär auf die Steigerung der Produktivität in den Unternehmen ab und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft. Wir legen besonderen Wert auf die enge Verzahnung von Wissenschaft und Praxis und arbeiten in engem Kontakt mit unseren Mitgliedsverbänden. Das ifaa ist ein eingetragener Verein. Unsere Mitglieder sind die Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektroindustrie sowie der Gesamtverband Gesamtmetall, Berlin und und weitere assoziierte Verbände anderer Branchen.
Unsere Expertise steht unseren Mitgliedsverbänden und deren Mitgliedsunternehmen zum Beispiel durch Kooperationen mit den Verbandsmitarbeitern, Forschungsprojekte vor Ort sowie über Publikationen und Veranstaltungen in Form von Seminaren, Workshops, Planspielen u. a. zur Verfügung.

 

Die Arbeit des ifaa umfasst die Themenfelder Arbeits- und Gesundheitsschutz, Arbeitsgestaltung und Ergonomie, Arbeitswelt der Zukunft/New Work, Arbeitszeit, Digitalisierung/Industrie 4.0,Entgelt und Vergütung, Fachkräftesicherung, Gesundheit im Unternehmen, Industrial Engineering, Künstliche Intelligenz/Lernende Systeme, Nachhaltigkeit, Produktions- und Unternehmenssystemgestaltung sowie Psychische Belastung am Arbeitsplatz.

Diese Themenfelder werden am ifaa in den vier Fachbereichen Unternehmensexzellenz, Arbeits- und Leistungsfähigkeit, Arbeitszeit und Vergütung sowie Digitale Transformation verfolgt.

 

„Unsere Aufgabenstellung ist seit der Gründung im Jahre 1962 nahezu unverändert. Wir erarbeiten kontinuierlich seit über 50 Jahren Lösungen für die Mitgliedsverbände und deren Mitgliedsunternehmen der Metall- und Elektroindustrie, um den stetigen Strukturwandel erfolgreich zu bewältigen und somit die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und zu verbessern. Unsere Arbeit zielt primär auf die Steigerung der Produktivität in den Unternehmen ab und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft. Mit dem Institut für Produktionserhaltung e.V. verbinden uns daher gemeinsame Ziele und Interessen, die wir als Partner zusammen verfolgen.“

 

Prof. Dr.-Ing. habil. Sascha Stowasser
Institutsdirektor

Prof. Dr.-Ing. Sascha Stowasser

Prof. Dr.-Ing. habil. Sascha Stowasser
Institutsdirektor

E-Mail: info@ifaa-mail.de

Webseite: https://www.arbeitswissenschaft.net