Industrietransformation
Vom Exportweltmeister zum Wertschöpfungsweltmeister
Aktuelle Beiträge
Klare Kante beim Cosco Deal
Die Abhängigkeit zu China steigt. Ein Beitrag von Dr. Oliver Prause Nach Informationen der Süddeutschen Zeitung haben die sechs Ministerien, die den Deal zwischen dem Hamburger Hafenlogistiker HHLA und dem chinesischen Terminalbetreiber Cosco Shipping Ports Limited bislang abgelehnt hatten, ihren...
Digitale Qualifizierung
Digitale Qualifierung reduziert den Fachkräftemangel. Ein Beitrag Prof. Dr. Volker Engert. Ich bin davon überzeugt: Mit effizienten digitalen Qualifizierungsmöglichkeiten können wir den Mangel an Fachkräften reduzieren. Viele Unternehmen haben die Möglichkeiten einer effizienten digitalen...
Deutschlands Abhängigkeit
Deutschlands Abhängigkeit. Strategische Fehler werden zur Gefahr für den Standort. Ein Beitrag Prof. Dr. Constantin May. Deutschland hatte es sich bequem gemacht in einer globalisierten Welt, bei der die Wertschöpfung auf dem ganzen Globus verteilt ist. Für eine exportorientierte Nation bringt...
Höhere Gewalt bei Kunststoffen
Materialalternativen zu Force-Majeure-Kunststoffen? Ein Gastbeitrag von Dipl.-Ing. Stefan Schmidt. Das Jahr 2022 ist gezeichnet von Rohstoffverknappungen, wie noch nie. Seit Ende 2020 jagt eine Force-Majeure-Meldung die nächste. Diese beschränken sich nicht mehr nur auf PA 6.6, wie zuletzt 2018,...
Energiewende mit Perspektive
Energiewende mit Perspektive. Im Rahmen der Reihe „Denker der Wirtschaft“ des Magazins DAS INVESTMENT wurde ein Beitrag von Prof. Dr. Kai Lucks, dem Vorstandsvorsitzenden des Bundesverbands Mergers & Acquisitions mit dem Thema: "Deutschland schlittert ins Energie-Dilemma" im Januar 2022...