Susanne O`Leary

 

KI-Expertin für Bildgestaltung 

Kontakt

Susanne O`Leary

e-Mail: soleary@infpro.org

 

Aufgabenbereich

Susanne O’Leary, die talentierte junge Kreative im KI-Forum des Instituts für Produktionserhaltung (infpro), lässt sich von einigen der führenden Köpfe der KI-Kunstszene inspirieren und setzt ihre Visionen ausschließlich durch KI-generierte Bilder um. Ihre Arbeit basiert auf der Technologie von DALL-E, einem KI-Tool von OpenAI, das sie meisterhaft einsetzt, um außergewöhnliche und oft provokante visuelle Welten zu erschaffen.

Inspiriert von Größen wie Mario Klingemann, der als Pionier in der Verbindung von Algorithmen und Kunst gilt, Refik Anadol, der maschinelles Lernen für beeindruckende immersive Datenvisualisierungen nutzt, und Anna Ridler, deren Arbeiten mit KI generative Bilderwelten schaffen, hat Susanne eine unverwechselbare künstlerische Handschrift entwickelt. Auch Memo Akten, dessen Werke interaktive Erlebnisse schaffen, beeinflusst ihre Herangehensweise an visuelles Storytelling. Diese Künstler haben ihr gezeigt, dass maschinelles Lernen und Kreativität sich nicht ausschließen, sondern neue Dimensionen für Kunst und Kommunikation eröffnen.

Susannes Bilder, die oft weit außerhalb konventioneller Vorstellungen liegen, sind nicht nur eine visuelle Entdeckungsreise, sondern ein Dialog zwischen Mensch und Maschine. Sie erschafft Kunstwerke, die Themen wie Technologie, Veränderung und Zukunft aufgreifen und dabei den Betrachter auf einer tieferen, emotionalen Ebene ansprechen. Durch ihre unkonventionellen, „out-of-the-box“ Visualisierungen möchte sie besonders junge Menschen ansprechen und in das infpro einbinden. Ihre Vision: eine neue Ära der Führung und Produktion zu visualisieren, in der KI und menschliche Kreativität Hand in Hand gehen.

Mit ihrer Arbeit, die bereits bei renommierten KI-Wettbewerben wie dem Prewise Award ausgezeichnet wurde, zeigt Susanne, wie Künstliche Intelligenz das Potenzial hat, die Art und Weise, wie wir visuelle Kunst erleben, grundlegend zu verändern. Ihre Bilder fesseln, provozieren und regen zum Nachdenken an – und machen sie zu einer einzigartigen Stimme in der Welt der KI-Kunst.