Der große Wurf

Der große Wurf

Der große Wurf bleibt aus. Deutschland zwischen Reindustrialisierung und Realität.   Ein Beitrag von Klaus Weßing „Deutschland bleibt weit unter seinen Möglichkeiten. Wir brauchen einen großen industriepolitischen Wurf, der das Land zukunftsfähig macht.“ Als Martin...
Produktionsland Deutschland.

Produktionsland Deutschland.

Der Kampf um jeden Prozentpunkt. Wenn die Produktion schwindet, wankt der Wohlstand – wie Politik und Wirtschaft gegensteuern müssen.  Ein Beitrag von Klaus Weßing Die industrielle Wertschöpfung war einmal das Rückgrat der deutschen Wirtschaft – heute ist sie ein...
Zukunft durch Bildung.

Zukunft durch Bildung.

Warum Deutschlands Ausbildungssystem neu gedacht werden muss.  Ein Beitrag von Klaus Weßing Deutschland ist stolz auf sein duales Ausbildungssystem, auf seine Hochschulen mit internationalem Renommee, auf die Gründlichkeit und Tiefe seiner Bildungswege. Doch dieser...
Effizienzministerium soll Milliarden einsparen.

Effizienzministerium soll Milliarden einsparen.

Elon Musk soll Effizienzministerium leiten. Ein Modell für Deutschland?  Ein Beitrag von L. K. Doerr .Am 5. September 2024 hat Donald Trump angekündigt, dass er Elon Musk als Leiter einer geplanten „Government Efficiency Commission“ einsetzen will, falls er...
Deutschland am Scheideweg

Deutschland am Scheideweg

Wie die Krise gemeistert werden kann.  Ein Beitrag von Klaus Weßing. Deutschland steht vor einer seiner größten Herausforderungen seit Jahrzehnten. Nach den jüngsten Bundestagswahlen herrscht eine selten dagewesene politische und wirtschaftliche Instabilität. Der...
AI Mania: Cashing In or Crashing Down?

AI Mania: Cashing In or Crashing Down?

Kommt die KI-Götterdämmerung? Ein Beitrag von Charles Luther Doer.  Mark Zuckerberg kennt sich aus mit Wetten auf die Zukunft. „Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich lieber riskieren, mehr KI-Rechenkapazitäten als nötig aufzubauen, als zu spät dran zu sein“, erklärte der...