Einladung – infpro Wertschöpfungstage 2025

Einladung zu den infpro Wertschöpfungstagen 2025

Plattform für Dialog, Innovation und Netzwerk

Liebe Mitglieder,

am 21. und 22. November 2025 trifft sich in Berlin die industrielle Zukunft. Die infpro Wertschöpfungstage zählen zu den führenden Plattformen rund um Wertschöpfung, Digitalisierung und Produktionserhalt in Deutschland.

Seit 16 Jahren bringt das Institut für Produktionserhaltung (infpro) Expert:innen aus Wirtschaft, Industrie, Wissenschaft und Politik zusammen – zum Austausch über Technologien, Strategien und Perspektiven der industriellen Transformation.

Ab sofort ist das komplette Programm online: Dort finden Sie alle Keynote-Speaker, Moderator:innen und den detaillierten Ablauf der beiden Tage – mit Einblicken in die Programmhöhepunkte, Panels und Praxisbeispiele, die Impulse geben und Orientierung bieten.

Wie jedes Jahr bildet das traditionelle infpro Dinner am ersten Abend den gesellschaftlichen Mittelpunkt der Veranstaltung. In entspannter Atmosphäre entstehen hier wertvolle Gespräche, neue Kontakte und Partnerschaften, die oft weit über die Konferenztage hinausreichen.

Die Wertschöpfungstage richten sich an Führungskräfte, Produktionsverantwortliche, Strategen, Technologie- und Innovationsmanager:innen, die den Wandel nicht nur beobachten, sondern gestalten wollen. Rund 100 Teilnehmende aus Industrie, Forschung und Beratung schaffen einen exklusiven Rahmen, in dem Dialoge entstehen, Kooperationen wachsen und Ideen den Weg in die Praxis finden.

Die industrielle Wertschöpfung steht vor einer neuen Bewährungsprobe. Zwischen Energiepreisen, Fachkräftemangel und globalem Wettbewerbsdruck entscheidet sich, ob Deutschland seine industrielle Stärke behaupten kann – oder sie verliert. Gleichzeitig eröffnet der technologische Wandel durch Künstliche Intelligenz, Robotik und digitale Zwillinge enorme Chancen für Effizienz, Nachhaltigkeit und neue Geschäftsmodelle.

Erleben Sie praxisnahes Wissen, innovative Lösungen und wertvolle Kontakte – auf den infpro Wertschöpfungstagen 2025 in Berlin. Entdecken Sie neue Perspektiven für Ihre Organisation, stärken Sie Ihre Netzwerke und gestalten Sie aktiv die Zukunft der industriellen Produktion in Deutschland.

Jetzt Programm entdecken & anmelden

Ich freue mich darauf, Sie in Berlin zu begrüßen – und gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der industriellen Wertschöpfung zu gestalten.

Klaus Wessing
Vorstand infpro

infpro news

Starke Lieferketten

Starke Lieferketten

Starke Lieferketten für eine starke deutsche Wirtschaft. Ein Beitrag von Professor Dr. Jörg Lux. In den vergangenen 25 Jahren hat sich die Deutsche Wirtschaft intensiv weiterentwickelt. Fokussierung auf Kernkompetenzen, die Erschließung der internationalen Märkte und innovative Technologien haben...

mehr lesen
Quo vaditis Produktion?

Quo vaditis Produktion?

Wohin geht die Produktion? Ein Beitrag von Andreas Lugert und Lothar Dörr.  In ihrer Ausgabe vom 7.9.2022 beschwört die SZ das „Gespenst der Deindustrialisierung“ herauf und prophezeit einen regelrechten Exodus produzierender Unternehmen aus Deutschland, gekrönt von zahlreichen Insolvenzen...

mehr lesen
Not harder but smarter

Not harder but smarter

Don´t work harder but work smarter. Gastbeitrag von Prof. Dr. Eckehard Müller. Fachkräftemangel ist ein Thema, das ständig für neuen Diskussionsstoff sorgt. Studien zeigen nahezu einhellig, dass wir einen Fachkräftemangel haben und sich dieser noch verschärft, da durch den demografischen Wandel...

mehr lesen