Einladung zu den infpro Wertschöpfungstagen 2025
Plattform für Dialog, Innovation und Netzwerk
Liebe Mitglieder,
am 21. und 22. November 2025 trifft sich in Berlin die industrielle Zukunft. Die infpro Wertschöpfungstage zählen zu den führenden Plattformen rund um Wertschöpfung, Digitalisierung und Produktionserhalt in Deutschland.
Seit 16 Jahren bringt das Institut für Produktionserhaltung (infpro) Expert:innen aus Wirtschaft, Industrie, Wissenschaft und Politik zusammen – zum Austausch über Technologien, Strategien und Perspektiven der industriellen Transformation.
Ab sofort ist das komplette Programm online: Dort finden Sie alle Keynote-Speaker, Moderator:innen und den detaillierten Ablauf der beiden Tage – mit Einblicken in die Programmhöhepunkte, Panels und Praxisbeispiele, die Impulse geben und Orientierung bieten.
Wie jedes Jahr bildet das traditionelle infpro Dinner am ersten Abend den gesellschaftlichen Mittelpunkt der Veranstaltung. In entspannter Atmosphäre entstehen hier wertvolle Gespräche, neue Kontakte und Partnerschaften, die oft weit über die Konferenztage hinausreichen.
Die Wertschöpfungstage richten sich an Führungskräfte, Produktionsverantwortliche, Strategen, Technologie- und Innovationsmanager:innen, die den Wandel nicht nur beobachten, sondern gestalten wollen. Rund 100 Teilnehmende aus Industrie, Forschung und Beratung schaffen einen exklusiven Rahmen, in dem Dialoge entstehen, Kooperationen wachsen und Ideen den Weg in die Praxis finden.
Die industrielle Wertschöpfung steht vor einer neuen Bewährungsprobe. Zwischen Energiepreisen, Fachkräftemangel und globalem Wettbewerbsdruck entscheidet sich, ob Deutschland seine industrielle Stärke behaupten kann – oder sie verliert. Gleichzeitig eröffnet der technologische Wandel durch Künstliche Intelligenz, Robotik und digitale Zwillinge enorme Chancen für Effizienz, Nachhaltigkeit und neue Geschäftsmodelle.
Erleben Sie praxisnahes Wissen, innovative Lösungen und wertvolle Kontakte – auf den infpro Wertschöpfungstagen 2025 in Berlin. Entdecken Sie neue Perspektiven für Ihre Organisation, stärken Sie Ihre Netzwerke und gestalten Sie aktiv die Zukunft der industriellen Produktion in Deutschland.
Jetzt Programm entdecken & anmelden
Ich freue mich darauf, Sie in Berlin zu begrüßen – und gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der industriellen Wertschöpfung zu gestalten.
Klaus Wessing
Vorstand infpro
infpro news
Die Zukunft Europas
Draghis Masterplan für eine neue europäische Industriestrategie. Ein Beitrag von Klaus Weßing.Die Zukunft der europäischen Produktion steht auf dem Prüfstand. Die EU befindet sich im wirtschaftlichen Krisenmodus, ja im „langsamen Todeskampf“. Mit diesen drastischen Formulierungen garniert Mario...
Effizienzministerium soll Milliarden einsparen.
Elon Musk soll Effizienzministerium leiten. Ein Modell für Deutschland? Ein Beitrag von L. K. Doerr.Am 5. September 2024 hat Donald Trump angekündigt, dass er Elon Musk als Leiter einer geplanten „Government Efficiency Commission“ einsetzen will, falls er wiedergewählt wird. Diese Kommission soll...
Deutschland am Scheideweg
Wie die Krise gemeistert werden kann. Ein Beitrag von Klaus Weßing.Deutschland steht vor einer seiner größten Herausforderungen seit Jahrzehnten. Nach den jüngsten Bundestagswahlen herrscht eine selten dagewesene politische und wirtschaftliche Instabilität. Der Schock geht weit über die...


